<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />

AUSSTELLUNGSGRAFIK
Wanderausstellung »Fashion Talks«

 

In der Wanderausstellung »Fashion Talks« hat die Ausstellungsarchitektin Vera Franke zusammen mit der Modedesignerin Bitten Stetter ihr Debut als Kuratorin gegeben. Die Ausstellung behandelt das Thema Mode aus dem Blickwinkel der Kommunikation.

Werden Uniformen von modischen Trends beeinflusst, oder ist es etwa anders herum? Welche Strategien wenden Modedesigner*innen und Modefirmen an, um Käufer*innen zu gewinnen? Wieviele Kilometer hat eine Jeans bereits zurückgelegt, wenn sie beim Kauf über den Ladentisch geht? Diese Fragen und viele mehr werden in der sehr liebevoll gestalteten Ausstellung behandelt.

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />

Für die verschiedenen Themen findet die vielseitige Ausstellungsgrafik jeweils ganz eigene Formen. Die übergeordneten Texte etwa präsentieren sich den Besucher*innen in Form von überdimensionalen Magazinen. Eine Weltkarte erläutert im Jeansbereich den Weg, den ökologisch und nichtökologisch hergestellte Jeans während ihrer Herstellung auf dem Weg zu den Verbraucher*innen zurücklegen, und zeigt so den riesengroßen Unterschied zwischen diesen Produktionsweisen auf.

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />

Auch die Designfähigkeiten der Besucher*innen sind gefragt: Wir entwickelten eine Medienstation »Create Your Own Tartan« – hier können die Ausstellungsbesucher*innen ihr persönliches Tartan-Muster entwerfen. Das Muster kann in Krawattenform ausgedruckt und selbstverständlich auch getragen werden! Im Ausstellungsbereich »Amt für jugendkulturelle Szenen« kann ein Antrag zur Aufnahme einer neuen Jugendszene gestellt werden! Ganz analog auf einer alten Schreibmaschine. Eine üppig befüllte Datenbank lädt die Besucher*innen zum Stöbern zum Thema Jugendkulturen ein.

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />

PROJEKT-DETAILS

 

AUSSTELLUNGSGRAFIK: Katharina Matthies, Julia Schnegg, Annette Dooman, Christina Gmeindl

MEDIEN: Katharina Matthies, Fabian Degenhardt

PROGRAMMIERUNG: Christian Böhme, Frank Szelinski

ARCHITEKTUR: Franke | Steinert

FOTOS: Volker Kreidler, Christina Gmeindl

FLÄCHE: 500qm

FERTIGSTELLUNG: Oktober 2011

AUFTRAGNEHMER: Studio Kaiser Matthies

AUFTRAGGEBER: Museumsstiftung Post und Telekommunikation