AUSSTELLUNGSGESTALTUNG
2022 veranstaltete der International Women* Space eine fünftägige Open-Air-Kunst-
baustelle. Sie griff die facettenreichen Kämpfe des Refugee-Resistance-Movement auf dem O-Platz auf und stellte ein Forum für aktuelle Diskussionen zur Verfügung.
Die Ausstellung im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum ist eine Dokumentation dieser Aktion. Zusätzlich fokussiert eine Fotoinstallation im Archivraum »Ver/sammeln antirassistischer Kämpfe« auf die Besetzung des Oranienplatzes.
Rohe Baustellenbretter, Latten und Hartgummiständer aus dem Straßenbau liefern das Display für Texte, Großfotos, Collagen und Videos. Mit sehr kleinem Budget entstand hier eine Ausstellung, die man in ihren Einzelteilen gänzlich wiederverwenden kann.
Sie zeigt, dass auch mit geringen Budget nachhaltige Gestaltung möglich ist.
Zusammen mit Janno Himpel unterstützten wir das Projekt mit Gestaltung und Bau.
PROJEKT-DETAILS
GESTALTUNGSKONZEPT: Julia Schnegg in Kooperation
mit Janno Himpel
AUSSTELLUNGSBAU: Janno Himpel
AUSSTELLUNGS- UND WERBEGRAFIK: Julia Schnegg
FLÄCHE: ca. 100 qm
LAUFZEIT: 28. April – 1. Oktober 2023
AUFTRAGGEBER: Bezirksmuseum Friedrichshain-Kreuzberg