Auf der Bundesgartenschau 2015 im Havelland präsentiert sich der NABU mit einem eigenen Themengarten. Matthies & Schnegg waren mit der Gestaltung des überdimensionalen Vogelhauses sowie von Infotafeln und Pflanzschildern betraut.
Ein Themenparcour mit zehn Stationen macht den Besucher*innen das naturnahe
Gärtnern anschaulich. Zu jedem Thema gibt es eine Infotafel. Mit Titeln wie »Die Kleinen auch mal zu Wort kommen lassen« oder »Den Bund für‘s Leben eingehen« werden die Besucher*innen über Vogelschutzgehölze, torffreies Gärtnern und vieles mehr informiert.
Das »Guckloch« in der Fassade des Vogelhäuschens ist ein beliebtes Fotomotiv
für die ganze Familie.
Im Innern des Vogelhäuschens verbirgt sich eine kleine Tafelausstellung über die Arbeit des NABU und das Renaturierungsprojekt an der Havel. Hier stehen den BesucherInnen die passenden Flyer zu den zehn Stationen im Garten zur Verfügung. Dank großer Piktogramme ist das Wiedererkennen leicht gemacht.
PROJEKT-DETAILS
AUFTRAGNEHMERIN: Matthies & Schnegg
GESTALTUNGSKONZEPT: Matthies & Schnegg
ARCHITEKTUR: Katharina Matthies
GRAFIK: Katharina Matthies, Sandra Weber
PIKTOGRAMME: Julia Schnegg, Sandra Weber
BAU: MWB Theater- und Veranstaltungs GmbH
FOTOS: NABU/Melanie Konrad, Katharina Matthies
FLÄCHE: 219 qm
FERTIGSTELLUNG: April 2015
LAUFZEIT: April – Oktober 2015
AUFTRAGGEBER: NABU – Naturschutzbund e.V.