UdK Rundgang 2014 Lehrauftrag SoSe 2014 UdK Rundgang 2014

Wiedermal bildet der Rundgang der UdK Berlin den krönenden Abschluss eines kurzen und intensiven Sommersemesters. Katharina Matthies durfte in diesem Semester gleich zwei Lehraufträge in der »Klasse Ausstellungsdesign« bei Prof. Gerhard Diehl und KM Pablo Dornhege wahrnehmen. Zum Rundgang präsentieren die Student_innen ihre Arbeiten aus zwei Semestern in Form einer schicken Ausstellung. Demnächst sollte auch alles auf der Klassen-Webseite zu finden sein unter: www.raum-szenarien.udk-berlin.de

Erste Philatelie-Schubladen fertig Museum für Kommunikation Erste Philatelie-Schubladen fertig
Die Überarbeitung der Dauerausstellung läuft weiter. Im »Postsaal« wurden die ersten drei von neun Vitrinen zum Thema»Philatelie« neu bestückt und erzählen nun spannende Geschichten über Postkriege, Fälschungen und den Wert von Briefmarken.
» zum Projekt
Zwischen_Station Berlin. Intervention bei 48h-Neukölln Zwischen_Station Berlin.
Zum berühmtem Neuköllner Kulturfestival gestaltete Matthies & Schnegg zusammen mit kritischen Stadtforschern einen öffentlichen Befragungspunkt. Neukölln wird aktuell als »Abenteuerspielplatz der internationalen Bohème« gefeiert, gleichhzeitig nehmen die Ressentiments gegen »Hipster« oder »Touristen« im Bezirk zu. Diesen Zuschreibungen entgegen, versuchte die Intervention die Menschen im Bezirk über ihre Lebensrealtiät ins Gespräch zu bringen. Die Ergebnisse wurden laufend für die Besucher_innen visualisiert und forderten zum Gespräch auf. Auf einer großen Weltkarte addieren sich Fäden, die Herkunft und aktuellen Wohnort verbinden. Antworten auf die Frage nach Wohnform oder der im Freundeskreis üblichen Sprache werden durch Kugeln in Glasröhren anschaulich.
Jetzt komplett in Farbe Zeitschrift Luxemburg Jetzt komplett in Farbe
Mit der ersten Ausgabe im Jahr 2014 präsentiert sich die »LuXemburg« komplett vierfarbig. Das gefällt uns natürlich besonders gut!
» zum Projekt
Schattenbericht über Rechtsextremismus Broschüre »Berliner Zustände« Schattenbericht über Rechtsextremismus
Heute ist die neue Broschüre der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin druckfrisch bei uns eingetrudelt.
» zum Projekt
Vielfalt im Museum Postkartenserie Vielfalt im Museum
Für das Projekt »Sammlungen neu sichten« des Deutschen Museumsbundes ist bereits im Dezember eine Postkartenreihe entstanden. Mehr Infos dazu sind zu finden unter: www.vielfalt-im-museum.de/
» zum Projekt
Lux goes commons Zeitschrift luxemburg Lux goes commons
Ab sofort ist die Zeitschrift »Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis« für Abonnenten kostenlos zu beziehen. Jetzt gibt's keine Ausreden mehr!
» zum Projekt
Grafik-Montage in der Dauerausstellung Museum für Kommunikation Grafik-Montage in der Dauerausstellung
Heute ist großer Grafik-Montage-Tag im Museum für Kommunikation in Berlin. Es werden bis Ende des Jahres sieben Vitrinen auf der Galerie im 1. OG fertiggestellt.
» zum Projekt
»Fashion Talks« in Paderborn Wanderausstellung »Fashion Talks« in Paderborn

Heute öffnet im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Wanderausstellung »Fashion Talks« ihre Pforten. Noch als Studio Kaiser Matthies konnten wir Grafik und Medien beisteuern.

» zum Projekt