
... und losgedüst zur »Linken Woche der Zukunft« von 23.–26. April 2015. Schön, das von uns gestaltete Logo mal in der Größe zu sehen.

Im NABU Naturgarten werden die letzten Handgriffe angelegt, das Vogelhaus steht, bald kann es losgehen.

Die erste Ausgabe der LuXemburg für dieses Jahr ist im Druck und demnächst dann bei all ihren Abonnementen zuhause.

Sind heute auf der Abschlussveranstaltung »Kulturelle Vielfalt im Museum« vom Deutschen Museumsbund, wo auch das Projekt »Sammlungen neu sichten« vorgestellt wird. Spannend.
Die dritte Ausgabe des Jahres 2014 mit dem Schwerpunkt »Weltkrisenpolitik« gibt's zwar erst im neuen Jahr, dafür ist sie aber auch besonders schick geworden.

Die von uns gestaltete Webseite (mit Blog!) zu dem Forschungsprojekt über die NS-Ministerien in Baden und Württemberg wurde heute mit einem kleinen Festakt durch die Ministerin online geschaltet.

Mit der heute eröffneten Ausstellung »Deutschland 1945 – Die letzten Kriegsmonate« läutet die Topographie des Terrors als erste Institution in Berlin das Jubiläum zum Kriegsende 1945 ein. Zu sehen noch bis Oktober 2015.

Im Museum für Kommunikation Berlin werden zur Zeit die letzten fünf Vitrinen im 1. OG umgebaut. Diesesmal zu den Themen, Telefon, Funk, Flugzeug & Auto, Digitalisierung und Vernetzung. Heute war der erste Tag der Grafikmontage. Ist sehr schick geworden (hier zu sehen eine Zeitleiste zur Entwicklung der Computer).

»Oh Gott« ist der Schwerpunkt der zweiten LuXemburg für dieses Jahr und jetzt zu haben.